Es wurde als einer der bedeutendsten europäischen Renaissance Bauten 1999 in die Welterbeliste eingetragen. Es ist in der Form italienischer Arkadenschlösser erstmals hier erbaut worden und fand von hier aus seine Verbreitung in Europa. Ende des 18. Jahrhunderts wurde in das Schloss ein Theater eingebaut, welches in seinem ursprünglichen Zustand erhalten ist, wie auch Kulissen und Dekorationen. Bedeutend ist das Schloss auch deshalb, weil alle, für einen typischen Adelssitz, Nebengebäude noch erhalten sind. Als Sohn des Schlossbraumeisters ist hier 1824 Bedrich Smetana zur Welt gekommen. Mit dem Bau des Schlosses wurde 1567 begonnen und durch den italienischen Baumeister Aostalli nach 14 Jahren abgeschlossen. Alle Fassaden und Giebel sind mit aufwendiger Sgraffitti geschmückt. Ausgeschildert ist die Welterbestätte nicht. Die Stadt ist aber nicht allzu groß und das Schloss nicht zu übersehen. In der Touristinformation ist reichlich Infomaterial zu bekommen. Mit Schlossrundgang innen braucht man einen halben Tag.
7. Mai 2015
- Schloss Litomysl
- Schloss Litomysl – Innenhof
- Schloss Litomysl – Nebengebäude