Leider habe ich nicht alles, was ich mir vorgenommen habe, erreicht in diesem Jahr. Der Kaukasus und auch das Innere der Türkei konnte ich nicht bereisen. Trotzdem ist eine stattliche Bilanz zusammengekommen: Rund 22.000 Kilometer bin ich gefahren. Mit Griechenland und der Türkei habe ich die Ursprünge unserer Zivilisation kennengelernt. Mit Iridija in Slowenien konnte …
Kategorie: Allgemein
Okt. 13
Die liebe Technik……………
Zu Hause dann bin ich noch ein wenig in Mitteldeutschland gefahren. Hier gibt es jede Menge Bauhaus- und Neue Moderne Architektur zu bewundern. Leider konnte ich da keine Reiseposts veröffentlichen, da der Neffe meinen Blog zu einem anderen Provider umgezogen hat. Und so ist auch dieser Beitrag erstmal nur ein Test, ob alles funktioniert. Wenn …
Aug. 17
das letzte Mal von den Färöern……….
Einen letzten Ort wollte ich noch besuchen, den Bischofssitz der Färöer aus dem 12. Jahrhundert. 1104 wurde das Erzbistum von Lund in Norwegen gegründet und umfasste 11 Bischofsämter von Norwegen über die Shetlands, die Färöer, Island bis nach Gardar in Grönland. Welch eine unglaubliche Mobilität in dieser Zeit!In Kirkjuböur war seitdem der Sitz des Färöer …
Aug. 14
und als letztes die Südinsel Sandoy……….
im Norden der Insel liegt Skopun, der Ort mit dem einzigen Supermarkt. Der Campingplatz war sehr dürftig und die einzige Sehenswürdigkeit des Ortes ist ein überdimensionierter, über 7m hoher, Briefkasten, der einige Zeit sogar der größte der Welt war. Die Post ist übrigens hier tatsächlich Blau. Es gibt noch drei weitere Campingplätze auf der Insel, …
Aug. 11
Die Puffins!!!!!!!!!!
Der Tag war trocken was schon mal selten ist, zumindest was ich bis jetzt erlebt habe. Der Aufstieg auf die Hochebene von Süd Eysturoy bei Aeduvik war nicht sehr steil und oben erwartete mich eine Heidelandschaft. Wenig Erdbedeckung, moorige Stellen und eine tolle Weitsicht. Vom Südende der Insel Eysturoy kann man nach Torshavn und auch …
Aug. 07
Nun geht’s weiter…..
Ein Mechaniker im VW Autohaus ist dem Bus dann auf die Schliche gekommen. Der Anlasser war defekt. Er konnte ihn provisorisch reparieren und so bin ich wieder aufgebrochen nachdem ich eine Nacht in Torshavn im Hotel verbracht habe. Ganz in den Süden der Insel Eysturoy, nach Aeduvik bin ich gefahren und für das Foto des …
Aug. 04
die nächsten Ziele, vielleicht………..
in Vestmanna konnte ich noch eine Bootstour zu den Vogelklippen an der Atlantikküste der Inseln Streymoy und Vagar machen. Meine Hoffnung auf Fotos von meinen Lieblingsvögeln, den Puffins, zu Deutsch Papageitaucher, hat sich leider nicht erfüllt.Solange wir im Sund fuhren, wars auch einigermaßen gemütlich, zumal ich Glück mit dem Wetter hatte und sogar die Sonne …
Juli 30
das St. Olavsfest……….
ist seit dem 13. Jahrhundert der Nationalfeiertag der Färöer. Er ist dem norwegischen König Olav Haraldsson aus dem 11. Jahrhundert gewidmet. In erster Linie ist es ein Volksfest und auch ein kirchlicher Feiertag, der Tag der Parlamentseröffnung und ein Sportereignis. Am 28. Juli beginnt das Volksfest und die Endwettkämpfe im Kutterrudern finden statt. Am 29. …
Juli 28
nach Vestmanna……..
unterwegs schon gab’s allerhand zu entdecken. Unter anderem war der Spritpreis gesenkt worden. Statt 11,14 Kr. kostete der Diesel „nur“ noch 10,99Kr. Umgerechnet also 1,47 € statt 1,49€. Nicht viel, aber immerhin. Über den Sund, nicht, weit von Eidi, bot sich der Fossen, der größte Wasserfall der Färöer, zum Foto an. Ich fahr zwar nochmal …
Juli 26
der Norden der Insel Eysturoy….
Die Fähre ging pünktlich und in Klaksvik habe ich ein bisschen eingekauft und tatsächlich das legendäre Rhababerbier im Brauereishop kaufen können. Zur Insel Eysturoy musste wieder ich durch den Tunnel fahren, der schlappe 15,- € Maut für eine Fahrt kostete. Einen Erdbruch, vor ca. 60 Mill Jahren entstanden und der sich durch die ganze Insel …