Als ich in Hellesylt, eine Ortschaft am Anfang des Geirangerfjordes ankam legte gerade die Fähre an und so konnte ich unverzüglich die Überfahrt nach Geiranger antreten. Die Fähre von Hellesylt nach Geiranger ist wohl die preiswerteste „Kreuzfahrt“ durch den Geirangerfjord. Durch die Besatzung gab es immer wieder Hinweise auf Sehenswertes. Den Fjord machen drei Dinge …
Kategorienarchiv: Allgemein
Aug 07
Maloy und Umgebung…………
In einer Touristinfo hab ich jetzt erfahren, dass um Maloy herum die widrigste Wetterecke des Nordmeeres sein soll. Da brauchte man sich über das Wetter nicht wundern. Hab jetzt 2 Nächte in Maloy zugebracht, auch noch einen alten Wehrmachtsbunker gefunden und von hier aus das kleine Örtchen Selja besucht. Es liegt schon weit draußen im …
Aug 03
in den Schären………..
Und wie es so ist, manchmal findet man das, was man nicht gesucht hat. So ging es mir die letzten Tage mit dem Trondheimer Postweg. Unterwegs bei einer Rast war da plötzlich ein Schild. Neu aufgestellt, sicher noch kein halbes Jahr alt. 2 Tage lang begleitete mich dieser Weg. Eine Stele, alte Brücken, archaisch aus …
Jul 28
an der Westküste……………….
Es ist wie immer in Norwegen. Der eigentliche Weg ist fast doppelt so lang wie die Luftlinie. Man kann halt nur die Täler hoch oder runter fahren oder der Küstenlinie mit ihren vielen Windungen folgen. Für mich hieß das: nach Oslo immer das Hallingtal hoch, vorbei an Gol und Al. 2 exklusive Wintersportorte auf der …
Jul 24
Norwegen………
……und nach Plan ist es auch gegangen. Nach dem ich in Flensburg eingekauft hatte, habe ich mit Freund Jens wieder ein paar pittoreske Ecken Flensburgs erkundet. Es ist immer wieder schön, mit ihm durch die Stadt zu streifen. Er kennt Ecken….. Und am Mittwoch gings los: nochmal tanken und dann mit einem Ritt nach Kopenhagen. …
Jul 20
in den Norden………….
In Krefeld gab’s für mich noch eine Rettungsaktion. Waldi, ein kleiner Terrier war ausgebüxt und eine Radfahrerin hatihn gefunden und aufhalten können, hatte aber kein Handy dabei. Und so musste ich aushelfen. Die Leute hatten es noch gar nicht bemerkt das Waldi weg war. Zwischen Fundort und Wohnort lagen rund 4 km. Wie er das …
Jul 16
erstmal westwärts…………..
Vergangenen Sonntag waren die letzten Standorte in Freiberger Revier dran. Es gibt da noch einige Silberbergwerke und die Altstadt. Vieles ist da schön restauriert, man kommt sich vor wie im Mittelalter. Das Oberbergamt ist nicht so spektakulär, aber der Dom oder das spätgotische Rathaus beeindrucken doch. Nach kurzem Zwischenstopp zu Hause gings nach Wiesbaden. In …
Jul 10
Sommer 2020………..
Einige Tage sind nun ins Land gegangen. Haithabu ist eigentlich nichts weiter als eine Landschaft, nur Ausgrabungen zeigen die eigentliche Bedeutung, für die Dänen mehr als für die Deutschen. Zu Hause hab ich den Bus noch um die immer noch fehlenden Dinge ergänzt und bin nun endgültig in den Sommer aufgebrochen. 2 Tage bin ich …
Jun 24
die Ostsee…………
Nun hab ich es geschafft! In Heiligendamm traf ich heute auf die Ostsee,baden inclusive. 22 Grad, volle Sonne und ziemlich viel Betrieb, aber noch nicht so, wie sonst in der Saison. Neuruppin und Güstrow lagen auf meinem Weg. Beide sehr gepflegt, die Häuser in Schuss. Zumindest in Güstrow sind da viele Fördermittel geflossen, den Schildern …
Jun 22
endlich nordwärts…………
Und dann gings hinein in die mitteldeutsche Kulturlandschaft. Hier ist ja so viel deutsche Geschichte passiert: bedeutende Persönlichkeiten haben hier gewirkt oder stammen von hier: J.S. Bach, Luther, Katharina die Große von Russland, J.W. Goethe und unzählige andere. Bauten von der Romanik bis zum Bauhaus. Die Aufzählung nimmt kein Ende……….. Der Anfang auf meiner Reise, …